20 bis 30 Wochenstunden
Deine Aufgaben
-
Organisatorische Gestaltung von Teilhabeprozessen im Werkstatt- und Berufsbildungsbereich sowie der Tagesförderstätte (Aufnahmen, Werkstattwechsel, Krisenintervention)
-
Verfassen von Entwicklungsberichten, sowie Mitwirkung bei der Teilhabeplanung in Abstimmung den Klient*innen, den Kostenträgern sowie den gesetzlichen Betreuer*innen
-
Fachliche Zusammenarbeit mit dem Werkstattkollegium sowie beteiligten Anbietern von Außenarbeitsplätzen
-
Mitwirkung bei der Konzeption und Neuausrichtung von Arbeitsangeboten
Du bringst mit:
-
Studium der Sozialen Arbeit, Heilpädagogik, Sozialpädagogik oder ein vergleichbarer Abschluss
-
Kenntnisse der deutschen Sozialgesetzgebung oder die Bereitschaft sich in diese schnell einzuarbeiten
-
Energie und Überzeugung für die Teilhabeziele der Klient*innen einzustehen
-
Einen wertschätzenden und zielorientierten Kommunikationsstil, sowie Freude im Team und auch eingenverantwortlich zu arbeiten
Wir als Arbeitgeber...
-
fördern eine gleichberechtigte Teilhabe und Entwicklung aller bei uns lebenden und arbeitenden Menschen
-
haben flache Hierarchien und bieten Mitgestaltungsmöglichkeiten in Gremien und Arbeitskreisen
-
haben einen Haustarif mit vielen attraktiven Zusatzleistungen (betr. Altersvorsorge, Qualitrain, Kinderzuschlag, Mitarbeiterfonds, Urlaubs– und Weihnachtsgeld)
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Nutze gern unser Formular, das dauert nur eine Minute »
Oder ruf direkt an: 04208/299-113